Patrick Muckrasch


Über mich
Hallo 🙋🏻♂️
ich bin Patrick Muckrasch, 32 Jahre alt und komme aus der Gemeinde Aldenhoven. Ich bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und habe mich neben dem Beruf zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik weitergebildet. Aktuell arbeite ich im Schichtdienst als Steiger im Tagebau Inden.
Als Bergmann und direkt vom Strukturwandel Betroffener liegt mir dieses komplexe Thema natürlich besonders am Herzen. Damit der Transformationsprozess in unserer Region gelingen kann, muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen, u.a. für die Schaffung neuer, nachhaltiger Arbeitsplätze, setzen. Dafür möchte ich mich auf Landesebene einsetzen.
Kommunalpolitisch bin ich als Beisitzer im Kreisvorstand der FDP im Kreis Düren, als sachkundiger Bürger in der FDP Kreistagsfraktion Düren sowie im FDP Ortsverband Aldenhoven aktiv.
Positionen
Bildung
Unser Nachwuchs hat alle Chancen dieser Welt verdient. Wir können auf
kein unentdecktes Talent verzichten. Das geht nur mit bester Bildung. Setzen
wir fort, was wir schon erreicht haben. Investieren wir noch mehr: in neueste Technik, mehr Lehrerinnen und Lehrer sowie modernste Schulen. Seien wir offen für Ideen, die jedes Kind über sich hinauswachsen lassen.
Mobilität
Verkehr muss zu den Menschen passen, nicht andersherum. Alle sollten so schnell ans Ziel kommen, wie sie wollen, immer so klimafreundlich wie möglich. Dazu werden wir die Infrastruktur stärken: Auto, Bahn, Bus und Rad. Denn auf dem Land kann niemand aufs Auto verzichten. Zudem wollen wir dort die Mobilität mit Bussen auf Abruf weiter ausbauen. Bus und Bahn brauchen ein einfaches und digitales Ticketsystem.
Soziale Marktwirtschaft
Früher hat NRW Bürokratie geschaffen, wir lassen Unternehmen etwas schaffen. Das hat Erfolg: Seit 2017 ist unsere Wirtschaft stärker gewachsen als im Bund. So haben wir neue Arbeitsplätze, mehr Aufstiegschancen und Wohlstand geschaffen. Setzen wir diesen Kurs fort.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
Make Freihandel Great Again 🌎🔄 Deutschland ist eine Exportnation. Ein geregelter Handel ist für unsere Wirtschaft und unsere geopolitische Unabhängigkeit von zentraler Bedeutung. Er sichert und schafft Arbeitsplätze. Unabhängig vom Umgang mit 🇺🇸-Zöllen muss daher gelten: 🇪🇺 muss neben der Vertiefung des Binnenmarkts und der Verbesserung seiner Wettbewerbsbedingungen auf mehr Freihandel setzen. Die ausgehandelten EU-Freihandelsabkommen sowie laufende Verhandlungen vor allem mit Indonesien, Australien, Thailand, den Philippinen und Malaysia sind zügig abzuschließen. Es muss zudem eine unverzügliche Ratifizierung des Mercosur-Abkommens erfolgen.
Wir teilen die Einschätzung aus der Wirtschaft. 100 Verbände, darunter BDI, BDA, DIHK und ZDH, fordern echte Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot seien unzureichend: „Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.“ Was wir jetzt unter anderem brauchen: Radikalen Abbau teurer Bürokratie und eine spürbare Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen. Die europaweit zweithöchste Steuerbelastung hemmt die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌